Laserscanning

Laserscanning

Laserscanning / 3D-Vermessung Beim 3D-Laserscanning (auch terrestrisches Laserscanning genannt) wird ein Objekt mit einem speziellen Lasergerät ganz genau und berührungslos vermessen. So kann man Gebäude, große Anlagen oder einzelne Bauteile sehr detailliert erfassen – sogar schwer zugängliche Stellen. Das Ergebnis ist ein vollständiges, digitales Abbild des Objekts. Aus diesen Daten lassen sich genaue Pläne und Modelle erstellen, zum Beispiel: - Grundrisse - Fassadenansichten - 3D-Modelle - Schnitte durch das Gebäude Auch Fenster, Türen und Säulen können darin genau dargestellt werden. Warum 3D-Laserscanning? Mit Laserscanning kann man Gebäude und Bauteile schnell und sehr präzise vermessen Aus den Laserdaten (den sogenannten Punktwolken) entstehen digitale Modelle. Diese nutzt man z. B. für: - Planung in Bestandsgebäuden - Facility-Management - Bauausführung - BIM (Building Information Modeling) Wofür wird 3D-Laserscanning genutzt? Gebäudeaufmaß (Bestandsaufnahme) Wohnhäuser, Büros, Fabriken oder Lagerhallen werden von außen und innen vermessen. Daraus entstehen digitale Grundrisse, Schnitte und Ansichten in verschiedenen Detaillierungsgraden. Die Ergebnisse gibt es als CAD-Dateien (z. B. *.dwg oder .dxf) oder als georeferenzierte Punktwolken (.e57 ). Mietflächenermittlung - DIN 277 - WoFlV - MF/G 2017 Ingenieurbauwerke Für komplexe oder schwer zugängliche Bauwerke wie Dächer oder Brücken ist Laserscanning besonders geeignet. Auch hier entstehen genaue Pläne auf Basis der Punktwolke. Denkmalschutz und Denkmalpflege Denkmäler und alte Gebäude werden genau vermessen, ohne sie zu berühren oder zu beschädigen. Daraus entstehen exakte Zeichnungen mit allen Verformungen. Auch stark beschädigte Gebäude lassen sich so erfassen. Ein großer Vorteil: Der Laserscan funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Fassadenvermessung Fassaden können ebenfalls vollständig und dreidimensional erfasst werden – ganz ohne Gerüst. Details wie First- und Traufhöhe oder Fassadenelemente lassen sich genau darstellen.